Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Seniorenheime
Eichstätt
  • Startseite
  • Alle Seniorenheime
    • Abenberg
    • Berching
    • Deining
    • Denkendorf
    • Dietfurt
    • Eichstätt
    • Freystadt
    • Gaimersheim
    • Gerolfing
    • Greding
    • Heilsbronn
    • Herrieden
    • Ingolstadt
    • Neumarkt
    • Nbg-Altenfurt
    • Nbg-Langwasser
    • Schwabach
    • Spalt
    • Stein
    • Weißenburg
    Close
  • Wer bietet was?
    • Freie Plätze
    • Stationäre Pflege
    • Kurzzeit-/Verhinderungspflege
    • Tagespflege
    • Wohnen mit Service
    • Begegnungszentrum
    • Offener Mittagstisch
    • Essen auf Rädern
    • Infos zum Umzug ins Heim
    Close
  • Wofür stehen wir?
    • Lebensbegleitung
    • Demenzbetreuung
    • Palliative Begleitung
    • Religion und Glaube
    • Namenspatrone
    • Engagement
    • Ökologische Verantwortung
    • Zukunft gestalten
    • Sinnstiftende Arbeit
    • Faire Kosten
    • Starke Gemeinschaft
    Close
  • Caritas als Arbeitgeber
    • Blitzbewerbung
    • Ausbildung
    • Praktikum/Trainee
    • Trainee
    • Praktikum
    • » Caritas-Stellenmarkt
    • » Caritas als Arbeitgeber
    • » Pflegekräfte gesucht!
    Close
  • Adressen
    • Abteilung Pflege-Wohnen
    • Seniorenheime
    • Tagespflege
    • Wohnen mit Service
    • Begegnungszentrum
    • Offener Mittagstisch
    • Essen auf Rädern
    • Träger
    • Bildnachweis
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Alle Seniorenheime
    • Abenberg
    • Berching
    • Deining
    • Denkendorf
    • Dietfurt
    • Eichstätt
    • Freystadt
    • Gaimersheim
    • Gerolfing
    • Greding
    • Heilsbronn
    • Herrieden
    • Ingolstadt
    • Neumarkt
    • Nbg-Altenfurt
    • Nbg-Langwasser
    • Schwabach
    • Spalt
    • Stein
    • Weißenburg
  • Wer bietet was?
    • Freie Plätze
    • Stationäre Pflege
    • Kurzzeit-/Verhinderungspflege
    • Tagespflege
    • Wohnen mit Service
    • Begegnungszentrum
    • Offener Mittagstisch
    • Essen auf Rädern
    • Infos zum Umzug ins Heim
  • Wofür stehen wir?
    • Lebensbegleitung
    • Demenzbetreuung
    • Palliative Begleitung
    • Religion und Glaube
      • Namenspatrone
        • St. Franziskus
        • St. Josef
        • St. Elisabeth
        • St. Anna
        • St. Marien
        • St. Walburga
        • St. Willibald
        • St. Pius X.
        • St. Johannes der Täufer
        • St. Nikolaus
        • St. Albertus Magnus
        • Bruder Balthasar Werner
        • Selige Stilla
        • Caritas Pirckheimer
        • St. Magdalena
    • Engagement
    • Ökologische Verantwortung
    • Zukunft gestalten
    • Sinnstiftende Arbeit
    • Faire Kosten
    • Starke Gemeinschaft
  • Caritas als Arbeitgeber
    • Blitzbewerbung
    • Ausbildung
    • Praktikum/Trainee
      • Trainee
      • Praktikum
    • » Caritas-Stellenmarkt
    • » Caritas als Arbeitgeber
    • » Pflegekräfte gesucht!
  •  
    •  
  • Adressen
    • Abteilung Pflege-Wohnen
    • Seniorenheime
    • Tagespflege
    • Wohnen mit Service
    • Begegnungszentrum
    • Offener Mittagstisch
    • Essen auf Rädern
    • Träger
    • Bildnachweis
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Pressemitteilung

Sozialraummanagement hilft Seniorinnen und Senioren

Von der Deutschen Fernsehlotterie geförderte Stelle in Herrieden wird weitergeführt

Erschienen am:

10/01/2022

  • Beschreibung
Beschreibung

Laura Sörgel

Die Arbeit von Sozialraummanagerin Laura Sörgel im Begegnungszentrum des Caritas-Seniorenheimes Herrieden hat sich bewährt – trotz Corona. Foto: Alexandra Winner/Caritas

 

"Es hat sich gezeigt, dass die Einrichtung einer Stelle für Sozialraummanagement für Seniorinnen und Senioren eine sehr sinnvolle Sache ist". Dieses Fazit zieht die für die Caritas-Altenhilfe im Bistum Eichstätt verantwortliche Abteilungsleiterin, Hedwig Kenkel, nach Ablauf des Förderzeitraumes für diese Stelle im Begegnungszentrum des Caritas-Seniorenheimes St. Marien in Herrieden. Die Arbeit von Sozialraummanagerin Laura Sörgel wurde in den vergangenen drei Jahren von der Deutschen Fernsehlotterie mit über 156.000 Euro gefördert. Sörgel war die erste Sozialraummanagerin in einem der 20 Seniorenheime des Caritasverbandes für die Diözese Eichstätt. Ihre Stelle wird nun vom Caritas-Seniorenheim finanziert. Dieses sucht nach weiteren Förderern.

Das Projekt wurde im Januar 2019 ins Leben gerufen, um das Leben der Seniorinnen und Senioren in Herrieden und den eingemeindeten Außenorten zu erleichtern. "Der durch den demographischen Wandel bedingte Anstieg der Bevölkerungsgruppe der über 65-Jährigen erfordert es, alte Strukturen zu stärken und neue Strukturen zu etablieren und aufzubauen. Zu den neuen Strukturen gehören Konzepte mit Quartiers- oder Sozialraumbezug", erläutert Kenkel. Solche Konzepte verknüpfen Angebote des Wohnens, der Betreuung und Begleitung im Alter mit sozialen Kontakten, um die Lebensqualität der Seniorinnen und Senioren zu verbessern. 

Wohnortnah beraten und begleiten

Die wohnortnahe Beratung und Begleitung von älteren Menschen und deren Angehörigen im Sozialraum Herrieden stellt einen großen Bereich des Aufgabengebietes von Laura Sörgel dar. In den Gesprächen, die entweder im Begegnungszentrum, telefonisch oder als Hausbesuch erfolgen, werden Themen wie Antragstellung zum Pflegegrad, Leistungen der Pflegeversicherung, das Bayerische Landespflegegeld oder Vorsorgeplanung besprochen. "Die Senioren und auch die Angehörigen sind sehr froh, dass es eine Beratung direkt vor Ort gibt, bei der sie auch in akuten Situationen anrufen können, um weitere Schritte zu planen: zum Beispiel beim Wegfall einer Pflegeperson", berichtet die Sozialraummanagerin. Die Ansprechpartnerin vermittelt bei Bedarf auch an weiterführende Stellen, Fachexperten oder Dienste: zum Beispiel an die Katholische/Evangelische Sozialstation Bechhofen oder  andere ambulante Pflege- und Beratungsdienste. 
 
Ein weiterer Bereich des Projektes ist es, das Begegnungszentrum mit Veranstaltungen und Angeboten zu füllen, um sozialer Isolation und Vereinsamung vorzubeugen. Die Sozialraummanagerin organisierte regelmäßige Veranstaltungen wie beispielsweise den "Kaffee-Klatsch für Senioren" oder das "Weißwurstfrühstück für Senioren". "Diese Angebote wurden von den Betroffenen sehr gut angenommen. Die Corona-Pandemie erschwerte dann leider die Durchführung sehr. Derzeit finden keine Veranstaltungen im Begegnungszentrum statt", so Laura Sörgel. 

"Wichtige Ansprechpartnerin"

Durch die Förderung durch die Deutsche Fernsehlotterie konnte in Herrieden nach den Worten des Leiters des ortsansässigen Caritas-Seniorenheimes, Robert Bengel. "eine wichtige Ansprechpartnerin für die Seniorinnen und Senioren aber auch für deren Angehörige gewonnen werden. Ich bin sehr froh, dass die Stelle erhalten bleibt und Frau Sörgel auch weiterhin Betroffenen in Herrieden weiterhelfen und ihnen somit das Leben im Sozialraum erleichtern kann."

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-pflege-wohnen.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-pflege-wohnen.de/impressum
    Copyright © caritas 2022