Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Seniorenheime
Eichstätt
  • Startseite
  • Alle Seniorenheime
    • Abenberg
    • Berching
    • Deining
    • Denkendorf
    • Dietfurt
    • Eichstätt
    • Freystadt
    • Gaimersheim
    • Gerolfing
    • Greding
    • Heilsbronn
    • Herrieden
    • Ingolstadt
    • Neumarkt
    • Nbg-Altenfurt
    • Nbg-Langwasser
    • Schwabach
    • Spalt
    • Stein
    • Weißenburg
    Close
  • Wer bietet was?
    • Freie Plätze
    • Stationäre Pflege
    • Kurzzeit-/Verhinderungspflege
    • Tagespflege
    • Wohnen mit Service
    • Begegnungszentrum
    • Offener Mittagstisch
    • Essen auf Rädern
    • Infos zum Umzug ins Heim
    Close
  • Wofür stehen wir?
    • Lebensbegleitung
    • Demenzbetreuung
    • Palliative Begleitung
    • Religion und Glaube
    • Namenspatrone
    • Engagement
    • Ökologische Verantwortung
    • Zukunft gestalten
    • Sinnstiftende Arbeit
    • Faire Kosten
    • Starke Gemeinschaft
    Close
  • Caritas als Arbeitgeber
    • Blitzbewerbung
    • Ausbildung
    • Praktikum/Trainee
    • Trainee
    • Praktikum
    • » Caritas-Stellenmarkt
    • » Caritas als Arbeitgeber
    • » Pflegekräfte gesucht!
    Close
  • Adressen
    • Abteilung Pflege-Wohnen
    • Seniorenheime
    • Tagespflege
    • Wohnen mit Service
    • Begegnungszentrum
    • Offener Mittagstisch
    • Essen auf Rädern
    • Träger
    • Bildnachweis
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Alle Seniorenheime
    • Abenberg
    • Berching
    • Deining
    • Denkendorf
    • Dietfurt
    • Eichstätt
    • Freystadt
    • Gaimersheim
    • Gerolfing
    • Greding
    • Heilsbronn
    • Herrieden
    • Ingolstadt
    • Neumarkt
    • Nbg-Altenfurt
    • Nbg-Langwasser
    • Schwabach
    • Spalt
    • Stein
    • Weißenburg
  • Wer bietet was?
    • Freie Plätze
    • Stationäre Pflege
    • Kurzzeit-/Verhinderungspflege
    • Tagespflege
    • Wohnen mit Service
    • Begegnungszentrum
    • Offener Mittagstisch
    • Essen auf Rädern
    • Infos zum Umzug ins Heim
  • Wofür stehen wir?
    • Lebensbegleitung
    • Demenzbetreuung
    • Palliative Begleitung
    • Religion und Glaube
      • Namenspatrone
        • St. Franziskus
        • St. Josef
        • St. Elisabeth
        • St. Anna
        • St. Marien
        • St. Walburga
        • St. Willibald
        • St. Pius X.
        • St. Johannes der Täufer
        • St. Nikolaus
        • St. Albertus Magnus
        • Bruder Balthasar Werner
        • Selige Stilla
        • Caritas Pirckheimer
        • St. Magdalena
    • Engagement
    • Ökologische Verantwortung
    • Zukunft gestalten
    • Sinnstiftende Arbeit
    • Faire Kosten
    • Starke Gemeinschaft
  • Caritas als Arbeitgeber
    • Blitzbewerbung
    • Ausbildung
    • Praktikum/Trainee
      • Trainee
      • Praktikum
    • » Caritas-Stellenmarkt
    • » Caritas als Arbeitgeber
    • » Pflegekräfte gesucht!
  • Adressen
    • Abteilung Pflege-Wohnen
    • Seniorenheime
    • Tagespflege
    • Wohnen mit Service
    • Begegnungszentrum
    • Offener Mittagstisch
    • Essen auf Rädern
    • Träger
    • Bildnachweis
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Ältere Dame mit Caritas-Mitarbeiterin
Unsere Qualitäten

Palliative Begleitung

Bei vielen alten und gebrechlichen Menschen kann eine Krankheit nicht mehr geheilt werden. Doch es können Beschwerden gelindert werden. Dafür setzen wir uns mit „palliativer Begleitung“ ein.

Die professionelle Begleitung des alten Menschen in seiner letzten Lebenszeit ist für uns ein bedeutsamer Auftrag im Rahmen unseres ganzheitlichen Betreuungskonzepts. Dabei ist der Maßstab für unser Handeln der sterbende Mensch in seiner Individualität, mit seinen persönlichen Wünschen und Bedürfnissen.

Dies erreichen wir durch …

  • professionelle und phantasievolle Pflege
  • Aufmerksamkeit und Fürsorge
  • Lebensqualität statt Lebensquantität
  • Lindern von Schmerzen und anderen körperlichen Beschwerden
  • intensive Betreuung
  • Achten der Menschenwürde
  • Trösten und Halt geben
  •  individuelle Begleitung und Versorgung
  • verantwortungsvolle Zusammenarbeit mit Ärzten und Hospizhelfern
  • christliche Nächstenliebe und menschliche Zuwendung
  • Anteilnahme und Mitgefühl
  • respektvolles Abschied nehmen
  • Einbindung der Angehörigen

Speziell qualifiziert

Uns ist bewusst, dass Sterben, Tod und Trauer wesentliche Bestandteile des menschlichen Lebens sind. Die Begleitung von Menschen in dieser Lebensphase erfordert besondere Kenntnisse und Fähigkeiten. Diese haben wir uns in speziellen Fort- und Weiterbildungen angeeignet.

Palliative Care

Palliative Begleitung setzt weit vor dem eigentlichen Sterbeprozess an, bedeutet vor allem Linderung von Leiden und den Erhalt von Lebensqualität.

Orientierung am Willen der Bewohner/in

Unsere Hilfe orientiert sich am Willen und den Weisungen der Bewohnerin oder des Bewohners. Dafür sind Gespräche und Einbindung auch der Angehörigen zur gesundheitlichen Versorgungsplanung, wie auch Patientenverfügung sehr wichtig. Fürsorge bedeutet für uns, im Sinne des Anliegens der Bewohner und Bewohnerinnen zu handeln.

Innerer Frieden und Lebenssinn

Nicht nur körperliche und psychische Bedürfnisse spielen in unserer Palliativ-Konzeption eine Rolle. Ebenso wichtig sind ist die Zugehörigkeit und Bindung zu Familie und Freunden, wie auch spirituelle Bedürfnisse nach innerem Frieden und Lebenssinn.

In Würde begleitet

Unser Caritas-Seniorenheim soll ein guter Ort für Menschen sein, an dem sie ihre letzte Lebenszeit verbringen und auch im Sterben gut versorgt, in Würde begleitet und geborgen sind. Wenn die letzten Stunden privat und ohne Anteilnahme anderer erwünscht werden, respektieren wir das. Wir verabschieden Verstorbene in einem "Abschiedsgottesdienst". Zu diesem sind die Angehörigen, die Bewohnerinnen und Bewohner sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingeladen.

Charta für Sterbende

charta-für-sterbende.de

Der Caritasverband ist Unterzeichner der Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland. Palliative Care Fachkräfte sichern die Fachlichkeit in den Caritas-Seniorenheimen.

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-pflege-wohnen.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-pflege-wohnen.de/impressum
    Copyright © caritas 2022