Die frühere Leiterin des Caritas-Seniorenheimes Ingolstadt-Gerolfing, Petra Mann, ist im Alter von 64 Jahren verstorben. Das Bild zeigt Mann bei der Übergabe der Einrichtungsleitung an sie durch Andreas Rabl im Jahr 2010. Foto: Caritas/Peter Esser
Der Caritasverband für die Diözese Eichstätt und sein Seniorenheim St. Josef in Ingolstadt-Gerolfing trauern um Petra Mann. Die frühere Leiterin des Seniorenheimes ist am 28. Januar dieses Jahres im Alter von 64 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Sie war über 33 Jahre in St. Josef tätig, davon über 14 Jahre als Einrichtungsleiterin.
Mann begann ihre Arbeit in der Einrichtung am 12. Juli 1991 als Krankenschwester. Am 1. Oktober 1995 wurde sie unter Einrichtungsleiter Andreas Rabl Pflegedienstleiterin. Nachdem Rabl in den Ruhestand getreten war, wurde Petra Mann am 1. April 2010 dessen Nachfolgerin. Am 31. Oktober 2024 trat sie in den Ruhestand.
"Petra Mann hat leidenschaftlich für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gearbeitet und viel Herzblut und Fachwissen eingebracht", würdigt Andreas Rabl die Leistung der Verstorbenen. Mit Rabl hatte Mann in den ersten drei Monaten ihrer gemeinsamen Arbeit ab Oktober 1995 im Caritas-Seniorenheim Gerolfing ein Pflege-Dokumentationssystem aufgebaut. 1996/1997 folgte ein Qualitätsmanagementsystem. Im Jahr 2002 wurden die Caritas-Seniorenheime in Gerolfing und Gaimersheim vom Landes-Caritasverband Bayern für ihr integratives Konzept zur Betreuung demenziell erkrankter alter Menschen mit dem zweiten Preis beim bayernweiten Wettbewerb "Innovative Projekte in katholischen sozialen Einrichtungen" ausgezeichnet. Diese Bewohnerinnen und Bewohner leben seitdem in familienähnlichen Gruppen zusammen. Dazu wurden Räume umgestaltet, Dienstpläne angepasst, das Personal intensiv geschult und ein Qualitätsmanagement betrieben, das auf die Situation dementer Menschen abgestimmt ist. Der Erfolg, an dem Petra Mann großen Anteil hatte, zeigte sich zum Beispiel im Rückgang des Verbrauchs von schmerzlindernden Mitteln bei den alten Menschen, weniger Depressionen und Aggressionen sowie in der Erhaltung von selbstständigem Essen, Sprechen und Singen.
Petra Mann (Mitte) bei der Verabschiedung der Abenberger Schwestern im Seniorenheim im Herbst 2014. Foto: Caritas-Seniorenheim Ingolstadt-Gerolfing
Nach Mitteilung der heutigen Leiterin des Caritas-Seniorenheimes Gerolfing, Sarah Jacoby, organisierte Petra Mann immer gerne und viel Feste zur Freude aller im Haus. Ein Lieblingsprojekt von ihr war eine im Jahr 2014 eröffnete "Männerwerkstatt". Dort werkelten rüstige wie demenzkranke Männer alle 14 Tage zwei Stunden unter Anleitung von gerontopsychiatrischen Fachkräften nach ihren Wünschen und Fähigkeiten. "Da es bisher mehr Angebote für Frauen gab, hielten wir es für notwendig, unseren männlichen Bewohnern etwas mehr zu bieten. Daher ist die Männerwerkstatt mit Brunnen eine große Bereicherung", freute sich seinerzeit Petra Mann.
Der für die Caritas-Altenhilfe im Bistum Eichstätt verantwortliche Abteilungsleiter, Norbert Bittner, erklärt: "Petra Mann war eine herzliche, stets den Bewohnerinnen und Bewohnern zugewandte Leitungskraft. Sie fand immer unbürokratische Lösungen auf kurzem Weg. Sie war mit dem Haus total verbunden und auch in ihrer Freizeit für dieses aktiv: zum Beispiel wenn eine Bewohnerin oder ein Bewohner starb oder am Wochenende Vereine zu Besuch kamen."
Das Requiem findet am Montag, 24. Februar um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Rupert in Ingolstadt-Gerolfing statt, anschließend die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof Gerofling.