Musik, Gemeinschaft und Lebensfreude im Garten
Die Verantwortlichen des Seniorenheims Herrieden konnten viele Gewinne für die Tombola einwerben. Marion Christ
Trotz zunächst trüber Wetterprognose zeigte sich der Sommer schließlich von seiner besten Seite - bei angenehmen 24 Grad und Sonnenschein stand einem stimmungsvollen Nachmittag im Freien nichts mehr im Wege. Der festlich geschmückte Garten erstrahlte mit Sonnenblumen, bunten Luftballons und Girlanden. Für musikalische Unterhaltung sorgte das Duo Aafach Zwaafach mit Friedrich und Eveline, das mit seiner schwungvollen und zugleich entspannten Musik zum Mitschunkeln und Mitsingen einlud.
Tombola als Highlight
Einrichtungsleiter Robert Bengel eröffnete das Fest um 14 Uhr mit einer herzlichen Begrüßung. Zu den Ehrengästen zählte auch Herriedens Bürgermeisterin Dorina Jechnerer, die sich viel Zeit für persönliche Gespräche mit den Seniorinnen und Senioren nahm. Bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen, liebevoll zubereitet vom Küchenteam unter der Leitung von Eva Kolb, wurde in geselliger Runde gelacht, geplaudert und genossen. Ein weiteres Highlight des Tages war die große Tombola um 15 Uhr, bei der jedes Los ein Gewinn war. Über 380 Preise wurden verlost - vom Hauptgewinn, einer Kaffeemaschine, bis hin zu liebevoll verpackten Überraschungen, Gutscheinen und Haushaltsartikeln.
Reichhaltige Speisenauswahl
Auch die weniger mobilen Bewohnerinnen und Bewohner konnten dank besonderer Betreuung und Liegerollstühlen am Fest teilhaben und waren mittendrin statt nur dabei. Kulinarisch ging es ab 17 Uhr weiter mit deftigen Schmankerln: Mini-Schäufele mit Kloß und Salat oder Bratwürste mit Kartoffelsalat - dazu eine breite Auswahl an Erfrischungsgetränken von Bier bis Apfelschorle.
Ausgelassene Stimmung
Die Stimmung war durchweg ausgelassen - und die Freude spürbar: "Ihr macht das immer so schön! Eine Arbeit ist das … schön, alles schön!", schwärmte eine Bewohnerin. Ein anderer Gast brachte es auf den Punkt: "Einsame Spitz! Es war sehr schön!"
Organisiert wurde das Fest von Einrichtungsleiter Robert Bengel, Pflegedienstleiter Steffen Weihermüller und Bereichsleitung Sabrina Rossmeisl, unterstützt vom engagierten Team des Hauses.
Ein großer Dank gilt den zahlreichen Unterstützern, ohne die das Fest in dieser Form nicht möglich gewesen wäre.
Mit Geld- und Sachspenden beteiligten sich unter anderem:
Aus Herrieden:
Enzo - Pizza Bürger Eis · Bäckerei Kleeberger · Stadt Herrieden · Decima Kunst- und Buchhandlung · Wohnzentrum Schüller · Anthemis Apotheke · Gärtnerei Karl Brenner · Zweirad-Center Tolksdorf · Modehaus Brenner · Toni’s Döner · Sonja’s Augenblick · Sparkasse · Quick Schuh · Reisebüro Erl · Meiers Modehaus · Brothaus
Aus dem Umland bzw. als Lieferanten:
Anthemis Förderstiftung · BGU · Viavitum · Metzgerei Sorg & Seitz Weidefleisch · Dr. Schnell · J.J. Darboven · Arndt · Oranka · Hügli · Omega Sorg · Frische Dienst Union
Das Team des Caritas-Seniorenheims St. Marien sagt von Herzen: DANKE!
Ausblick: Schon im September steht der Besuch der Kirchweih an - und im Oktober folgt ein zünftiger Oktoberfest-Nachmittag. Die Vorfreude ist groß!