„Gutes Gefühl, jemanden Freude zu bereiten“
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind heiß begehrt und selten gefunden, auch Ehrenamtliche. "Das Ehrenamt kommt aus der Mode. In der heutigen Zeit ist Arbeit nur etwas wert, wenn die Bezahlung stimmt - leider. Das ist eine Lebenseinstellung, die sich durch alle Gesellschaftsschichten zieht", bedauert Sieglinde Herrler, Leiterin des Caritas-Seniorenheimes St. Johannes in Neumarkt. Dabei sagen Menschen, die sich freiwillig betätigen, das Gegenteil. "Ich freue mich über das Lächeln des Bewohners, wenn ich ihm eine Geschichte vorlese. Es ist ein gutes Gefühl, jemanden Freude zu bereiten!", erklärt ein Ehrenamtlicher in der Einrichtung. Das ist nur ein Beispiel von vielen. Sowohl den Helferinnen und Helfern als auch den Bewohnerinnen und Bewohnern tut es Sieglinde Herrler zufolge gut, wenn sie wertgeschätzt und wahrgenommen werden.
Ehrenamtliche können sich im Seniorenheim St. Johannes in vielen Bereichen einbringen: in der Betreuung, zum Beispiel beim Musizieren, Zuhören oder durch Vorlesen, sowie im Pfortendienst oder, indem sie Seniorinnen und Senioren bei Ausflügen begleiten. Interessierte können sich an Erika Vögele telefonisch unter 09181 266711 oder per Mail an erika.voegele@caritas-neumarkt.de wenden.